Top–Nord–Tipps - Geheimtipps und besondere Orte


Die perfekte Sauna liegt am Seeufer, wird mit Holz befeuert und ist schlicht ein Ort purer Glückseligkeit. Mit nassen Birkenzweigen klatscht man sich auf die Haut, später geht es zum Abkühlen in den See (im Winter ins Eisloch) und danach sitzt man am offenen Kamin.
Üblicherweise wird nach Geschlechtern getrennt sauniert, oder man mietet sich eine Sauna zur alleinigen Nutzung. Fragen Sie im Hotel, wo und wie Sie eine typisch finnische Sauna nutzen können!
Besonders zu empfehlen: Arctic Circle Sauna World– genießen Sie dort ein Sauna Erlebnis der besonderen Art inmitten der finnischen oder schwedischen Wildnis.
Mit wundervollen (und eiskalten Aussichten) vom Pool – im Winter zum Beispiel auf das Eisloch am Seeufer, in dem Sie nach dem Saunagang in einer der vier Saunen traditionell abtauchen können.

Der dampfende Kaffee im Café am Besucherzentrum des Nordkap–Plateaus – zuerst vom emporragenden Schieferplateau die einmalige Aussicht auf das Nordpolarmeer genießen und dann zum Aufwärmen einkehren – mit vielen unvergesslichen Eindrücken.
Übrigens: Wer einen Gruß nach Hause schicken will, kann im Postamt seine Sendung mit dem Nordkap–Poststempel direkt an Familie und Freunde senden.

Tromsö

Die weiße Eismeerkathedrale in Tromsø – auch wer sich nicht besonders für Architektur interessiert, wird von diesem besonderen Ort in Bann gezogen. Die Kirche mutet schon von weitem wie ein geometrisch vermessener Eisberg an und beherbergt außerdem eines der größten Mosaike aus Glas in ganz Europa.
Dazu wurde der Bau des Architekten Jan Inge Hovig mit der großen Glasfront am Eingang, 1972 (sieben Jahre nach der Einweihung) durch ein großes Mosaik des Künstlers Victor Sparre an der Ostseite der Kathedrale ergänzt. An vielen Abenden gibt es in der Eismeerkathedrale Mitternachtskonzerte.
Rentier

Das quirlige Gewimmel auf einer Rentierfarm – zwar sind die gutmütigen Tiere hier und da auch am Wegesrand zu entdecken, aber so richtig nah kommen Sie den faszinierenden Tieren der Tundra erst auf einer Rentierfarm.
Zudem erfahren Sie hier viel über die Domestizierung der Tiere und deren Bedeutung für die samischen Traditionen.